|
|
aktuelle News
Jungstorch bei Verkehrsunfall schwer verletzt und zurück gelassen.
Am Morgen des 12.08.2019 erreichte die Storchenbetreuung des LK Harburg die Meldung, dass ein toter Storch an der Elbuferstraße, zwischen Laßrönne und Haue, liegt.
Bei der sofort eingeleiteten Nachsuche wurde ein Jungstorch mit schwersten Verletzungen, verursacht durch einen Zusammenstoß mit einem Kraftfahrzeug, Höhe Hausnummer 46 aufgefunden.
Die Verletzungen waren so massiv, dass der Jungstorch noch vor Ort von seinem Leid erlöst werden musste.
Unverständlich bleibt jedoch, warum man das hilflose Tier nach dem Zusammenstoß einfach liegen lassen hat.
Aktuell ist das Risiko mit einem Jungstorch zusammen zustoßen besonders groß, da die teils noch ungeübten Segelflieger die Gefahr der herannahenden Kraftfahrzeuge noch nicht abschätzen können.
Die Storchenbetreuung bittet daher um erhöhte Achtsamkeit im Straßenverkehr und für die Meldung von Kranken und Verletzten Störchen die Not-Rufnummer „0174-8844200“ der Storchenbetreuung des LK Harburg zu wählen.
Erstellt am 12.08.2019 um 13:13 Uhr von Tom Sauerland |
Verletzter Storch bei Meckelfeld
Am 16.04.19 erhielt ich einen Anfruf einer besorgten Dame, wonach bei Meckelfeld auf den Wiesen in der Nähe zur A1 ein verletzter Storch sei, der geschwächt sei, humpelt und sich aktuell gesetzt habe. Gemeinsam mit Ortrud und meiner Frau Karla konnten wir diesen Storch relativ schnell stehend auf einer Wiese finden. Rein äußerlich konnten wir allerdings keine Auffälligkeiten feststellen. Wir haben uns dem Storch schrittweise genähert, bis er dann aus relativ geringer Entfernung aufflog und bald wieder landete. Das Humpeln, links, konnten wir dann auch feststellen. Unser Entschluss: Dieser Status rechtferigt kein Einfangen, was sicher auch nicht möglich gewesen wäre. Nach Absprache mit Tom wollen wir weiter beobachten und bei Notwendigkeit später eingreifen.
Der anrufenden Dame habe ich über unsere Einschätzung berichtet und nochmals meinen Dank für Ihren Hinweis ausgesprochen.
Erstellt am 16.04.2019 um 19:22 Uhr von Frieder Günther |
Ringablesung
Nestkontrolle in Ashausen am 08.04.19, 12.00Uhr:
2 St st, 1 St mR o.r. Elsa DEW 6119.
Beide Störche mussten Anflüge eines dritten Storches abwehren.
Erstellt am 09.04.2019 um 19:51 Uhr von Frieder Günther |
Neue Nestunterlage am Pferdegestüt in Königsmoor installiert.
In einer spontanen Aktion wurde heute am Islandpferdegestüt in Königsmoor eine neue Nestunterlage installiert.
Hier steht seit etwa Mitte April ein 2jähriger Storch auf einem Gittermast. Dieser Gittermast trägt nun den neuen Nestkorb.
Erstellt am 23.05.2018 um 18:17 Uhr von Tom Sauerland |
4 Störche auf Osterwiesen
Am 10.05.18 gegen 09.40 Uhr wurden auf den Osterwiesen
neben der Landstraße in Richtung Tönnhausen 4 Störche beobachtet. Ein Storch beringt am rechten Bein, oben, mit Metallring. Nummer konnte nicht abgelesen werden.
Erstellt am 10.05.2018 um 13:43 Uhr von Frieder Günther |
Die ersten Jungstörche sind geschlüpft
Im Horst Stöckte, Seebrücke sind bereits die ersten Jungstörche geschlüpft! Mit Blick auf den Brutbeginn und die Größe der Jungen, dürften die kleinen Schwarzschnäbel inzwischen 7-10 Tage alt sein.
Erstellt am 02.05.2018 um 11:05 Uhr von Tom Sauerland |
6. Ei im Nest Stöckte, Hoopter Str. 271
In der Nacht zum 15. April um 03:35 Uhr hat die Störchin vom Horst Stöckte, Hoopter Str. 271 das 6. Ei ins Nest gelegt!
Erstellt am 15.04.2018 um 14:59 Uhr von Tom Sauerland |
Neue Nisthilfe in Elstorf
Mit Hilfe der Feuerwehr Elstorf und der Zimmerei Cohrs, welche die Nistunterlage gebaut und finanziert hat, wurde heute auf dem Resthof von Sascha Meisner in der Schützenstrasse eine neue Nisthilfe errichtet.
Der Dachreiter wurde von der Feuerwehr mit der Drehleiter auf dem Dach positioniert. Die Zimmermänner der Firma Jendrik Cohrs haben im Anschluss bei der Auspolsterung des Nestkorbes tatkräftig unterstützt.
Erstellt am 14.04.2018 um 13:17 Uhr von Tom Sauerland |
Viertes Ei im Horst Stöckte, Hoopter Straße 271
In der Nacht vom 9. auf den 10. April wurde im Horst #MeisterAdebar das 4 Ei ins Nest gelegt. Es bleibt spannend, wie viele es noch werden.
Erstellt am 10.04.2018 um 07:24 Uhr von Tom Sauerland |
Drittes Ei im WebCam-Nest Beecken
Letzte Nacht hat die schöne Holländerin das 3. Ei ins Nest bei Tierarzt Beecken gelegt.
Erstellt am 09.04.2018 um 12:26 Uhr von Tom Sauerland |
Zweites Ei im Nest bei Tierarzt Beecken
Letzte Nacht hat die Störchin im Horst bei Tierarzt Beecken das zweite Ei ins Nest gelegt. Das ganze Brutgeschäft lässt sich auch über die Nestkamera verfolgen. Den Link dazu findet Ihr auf der Nestseite.
Erstellt am 07.04.2018 um 08:11 Uhr von Tom Sauerland |
Die Störche kommen zurück!
Mit dem Anstieg der Temperaturen zum Wochenanfang konnten wir div. Neuankömmlinge feststellen. Im Moment sind 4 Horste mit einem Paar besetzt und 5 Horste mit einem Einzellstorch! Mehr Infos auf der Storchen-Karte oder bei den aktuellen Beobachtungen.
Erstellt am 07.03.2018 um 21:05 Uhr von Tom Sauerland |
Erster Storch im LK Harburg zurück
Der erste Storch konnte heute Morgen auf dem Horst Seebrücke beobachtet werden. Der unberingte Frühlingsbote hat schon kräftig am Nestrand gestochert und den einen oder anderen Zweig neu sortiert.
Erstellt am 29.01.2018 um 11:13 Uhr von Tom Sauerland |
Nest MeisterAdebar.de saniert!
Die alte Schicht Rasenschnitt (ca. 5-10cm) aus 2017 entfernt. Bei starken oder lang anhaltenden Regen kam es zu Staunässe im Horst.
Erstellt am 23.01.2018 um 18:48 Uhr von Tom Sauerland |
Neue Nestunterlage am Kreuzdeich in Fliegenberg installiert.
Nachdem das selbst gebaute Nest dem letzten Herbststurm zum Opfer fiel, wurde gestern eine neue Nestunterlage am Backsteinkamin installiert. Hierfür waren umfangreiche Vorbereitungsarbeiten nötig, das der Einsatz von Hubsteigern nicht möglich war.
Erstellt am 21.01.2018 um 17:40 Uhr von Tom Sauerland |
Neue Nisthilfe in Pattensen mit Kunststorch
Heute wurde in Pattensen von Herrn Rudi Butzloff eine weitere Nisthilfe errichtet.
Eine Eiche wurde hierfür auf ca. 10m gekappt und ein altes Eisenrad montiert. Zusätzlich ist an der Nestunterlage ein künstlicher Storch angebracht.
Ob es durch diesen künstlichen Storch tatsächlich zu einer erfolgreichen Brut kommen wird, ist fraglich und wird die Zeit zeigen.
Erstellt am 18.01.2018 um 17:39 Uhr von Tom Sauerland |
Baumschnitt am Storchenhorst Meckelfeld, Friesenweg
Heute wurden die hohen Äste am Horstbaum zurück geschnitten. Diese Äste ragten schon deutlich über die Nestkante hinaus. Der heutige Rückschnitt stellt sicher, dass die Störche wieder gute An- und Abfliegen können.
Erstellt am 17.01.2018 um 18:03 Uhr von Tom Sauerland |
Storchenhorst am Bauhof Winsen saniert!
Heute haben wir die Gelegenheit genutzt den Storchenhorst am Bauhof Winsen zu sanieren. Es wurden div. Grasbüschel entfernt und neues Stroh und Zweige in den Nestkorb eingearbeitet.
Da in den letzten Jahren immer mal wieder Störche für kurze Zeit auf dem Horst waren hoffen wir mit dieser Maßnahme noch einmal einen Reiz zu brüten zu setzen.
Erstellt am 08.01.2018 um 17:25 Uhr von Tom Sauerland |
Aktuelle Nachrichten und Beobachtungen der Storchenbetreuer
Hier werden Sie zukünftig aktuelle Nachrichten und Beobachtungen der Storchenbetreuer finden.
Diese News können auch als RSS-Feed abonniert werden.
Erstellt am 05.11.2017 um 10:00 Uhr von Tom Sauerland |
⬆ Nach oben
|
|